Datenschutzrichtlinie
Wir von AUTOABC wissen, dass Ihnen wichtig ist, wie Ihre Informationen verwendet und weitergegeben werden.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und nehmen Ihre Online-Sicherheit ernst. Um Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen anbieten zu können, erheben und verarbeiten wir Ihre wesentlichen personenbezogenen Daten im erforderlichen Umfang von der AUTOabc-Website, unseren Diensten, Online-Shops und Anwendungen. Wenn Sie unsere Dienste (wie unten definiert) nutzen, stimmen Sie den in der Datenschutzrichtlinie beschriebenen Praktiken zu.
Wir kommunizieren überwiegend elektronisch mit Ihnen, beispielsweise per E-Mail, SMS, In-App-Push-Nachrichten, durch die Veröffentlichung von E-Mails oder Mitteilungen auf der Website oder über andere Dienste und elektronische Kommunikationsmittel. Sie erklären sich damit einverstanden, dass alle Vereinbarungen, Mitteilungen, Offenlegungen und sonstigen Mitteilungen, die wir Ihnen elektronisch übermitteln, für vertragliche Zwecke alle gesetzlichen Anforderungen an die Schriftform erfüllen, es sei denn, zwingende geltende Gesetze schreiben ausdrücklich eine andere Form der Kommunikation vor.
Vielen Dank für Ihren Zugriff auf die Website, die mobilen Anwendungen und die sonstige Software von AUTOABC (zusammenfassend „Service“). Wir respektieren Ihre Privatsphäre und möchten Sie über die Datenschutzrichtlinien zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten informieren.
Diese Richtlinie umfasst :
- Welche personenbezogenen Daten erhebt AUTOABC über Sie?
- Zu welchen Zwecken verwendet AUTO ABC Ihre personenbezogenen Daten?
- Wie sammelt AUTO ABC Ihre persönlichen Daten?
- Wie werden Cookies und andere Technologien zum Sammeln von Informationen verwendet?
- Gibt AUTO ABC Ihre personenbezogenen Daten weiter?
- Wie schützt AUTO ABC persönliche Informationen?
- Wie ist die Organisation von Werbung und Verkaufsförderung?
- Auf welche Informationen können Sie zugreifen?
- Welche Wahlmöglichkeiten haben Sie hinsichtlich der Erfassung Ihrer Daten durch AUTO ABC ?
- Wie lange speichert AUTO ABC Ihre personenbezogenen Daten?
- Benutzer aus der Europäischen Union?
- Benutzer aus Kalifornien?
- Dürfen Kinder den AUTO ABC- Service nutzen?
- Nutzungsbedingungen, Richtlinien und Überarbeitungen
- 1. Welche personenbezogenen Daten über Sie sammelt AUTO ABC ?
Folgende Arten von Informationen erfassen wir:
Von Ihnen bereitgestellte Informationen. Wir erhalten und speichern die meisten Informationen, die Sie uns im Zusammenhang mit AUTO ABC zur Verfügung stellen. Klicken Sie hier, um Beispiele für die von uns erfassten Informationen anzuzeigen. Sie können bestimmte Informationen auch nicht bereitstellen, können dann jedoch möglicherweise viele unserer Dienste nicht nutzen.
Automatische Informationen. Wir erfassen und speichern automatisch bestimmte Informationen über Ihre Nutzung unseres Dienstes, einschließlich Informationen über Ihre Interaktion mit Inhalten und Diensten, die über AUTO ABC verfügbar sind. Wie viele Websites verwenden wir „Cookies“ und andere eindeutige Kennungen. Wir erhalten bestimmte Informationen, wenn Ihr Webbrowser oder Ihr Gerät auf AUTO ABC und andere Inhalte zugreift, die von oder im Auftrag von AUTO ABC auf anderen Websites bereitgestellt werden. Klicken Sie hier, um Beispiele für unsere erfassten Daten und unseren Cookie-Hinweis anzuzeigen.
Informationen aus anderen Quellen. Wir erhalten möglicherweise Informationen über Sie aus anderen Quellen, wie z. B. aktualisierte Liefer- und Adressdaten unserer Spediteure. Diese Informationen verwenden wir zur Korrektur unserer Aufzeichnungen und zur Auslieferung Ihres nächsten Einkaufs. Klicken Sie hier, um weitere Beispiele für die von uns erhaltenen Informationen anzuzeigen.
- 2. Zu welchen Zwecken verwendet AUTO ABC Ihre personenbezogenen Daten?
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um die Produkte und Dienstleistungen, die wir unseren Kunden anbieten, zu betreiben, bereitzustellen, zu entwickeln und zu verbessern. Zu diesen Zwecken gehören:
Kauf und Lieferung von Produkten und Dienstleistungen. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Bestellungen entgegenzunehmen und abzuwickeln, Produkte und Dienstleistungen zu liefern, Zahlungen abzuwickeln und mit Ihnen über Bestellungen, Produkte und Dienstleistungen sowie Werbeangebote zu kommunizieren.
Bereitstellung, Fehlerbehebung und Verbesserung von AUTO ABC . Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Funktionen bereitzustellen, die Leistung zu analysieren, Fehler zu beheben und die Benutzerfreundlichkeit und Effektivität der AUTOabc-Dienste zu verbessern.
Empfehlungen und Personalisierung. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen Funktionen, Produkte und Dienste zu empfehlen, die für Sie von Interesse sein könnten, Ihre Präferenzen zu ermitteln und Ihre Erfahrung mit AUTO ABC zu personalisieren.
Bereitstellung von Sprach-, Bild- und Kameradiensten. Wenn Sie Sprach-, Bild- und Kameradienste nutzen, verwenden wir Ihre Spracheingaben, Bilder, Videos und andere persönliche Informationen, um auf Ihre Anfragen zu antworten, Ihnen den gewünschten Dienst bereitzustellen und unsere Dienste zu verbessern.
Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen. In bestimmten Fällen erheben und verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, um gesetzliche Vorschriften einzuhalten. Beispielsweise erfassen wir von Kunden Informationen zur Zollabfertigung bei Rücksendungen.
Mit Ihnen kommunizieren. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um mit Ihnen in Bezug auf AUTO ABC über verschiedene Kanäle (z. B. per Telefon, E-Mail, Chat oder Nachricht) zu kommunizieren.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um personalisierte Anzeigen für Funktionen, Produkte und Dienste anzuzeigen, die für Sie geeignet sein könnten.
Betrugsprävention und Kreditrisiken. Wir verwenden personenbezogene Daten, um Betrug und Missbrauch zu verhindern und aufzudecken, um die Sicherheit unserer Kunden, von AUTO ABC und anderen zu schützen.
Teilen und Serviceperfektion. Die öffentlichen Inhalte und Ihre Beiträge zum Service sind für die Öffentlichkeit bestimmt und daher öffentlich einsehbar. Dies gilt auch für Ihre Fotos, Bewertungen, Rezensionen, Tipps, Listen, Komplimente und einige Ihrer anderen Aktivitäten im Service, z. B. wie Sie die Beiträge anderer Personen bewerten möchten (z. B. ob sie nützlich, hilfreich oder nicht hilfreich sind).
Offenlegung für geschäftliche Zwecke: Weitergabe an unseren Verarbeiter Shopify.
- 3. Wie sammelt AUTO ABC Ihre persönlichen Daten?
Wir können Ihre personenbezogenen Daten direkt oder indirekt erfassen, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. In den meisten Fällen erfassen wir Ihre Daten direkt:
Registrierung und Bestellung. Um Ihnen Produkte liefern zu können, geben Sie uns im Rahmen der Online-Registrierung Ihre personenbezogenen Daten bekannt, darunter Ihren Namen, Ihr Geschlecht, Ihre Liefer- und Rechnungsadresse(n), Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Finanzdaten wie Ihre Kreditkartennummer. Darüber hinaus fragen wir Sie gegebenenfalls nach Ihrem Wohnsitzland und/oder dem Land, in dem Ihr Unternehmen tätig ist, um die geltenden Gesetze und Vorschriften einzuhalten. Diese Informationen werden für die Rechnungsstellung, die Auftragsabwicklung sowie für die Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Bestellung und unserer Website verwendet.
Zahlung. Wir können Ihre personenbezogenen Daten über ein vom Zahlungsdienstleister bereitgestelltes Format erfassen, darunter Ihre Kartennummer, Kartentyp, Kartenprüfwert, Ihre Rechnungsadresse, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer. Ungeachtet der Erfassung speichern wir keine durch die Zahlung bereitgestellten Informationen. In der Regel speichern und speichern die von Ihnen für den Abschluss der Bestellung gewählten Zahlungsdienste diese Informationen.
Lieferung. Ihre Lieferadresse, Ihr Empfänger und die zugehörige Telefonnummer werden für die Zustellung der von Ihnen bestellten Waren verwendet. Sie sind verpflichtet, uns diese Mindestinformationen zur Verfügung zu stellen, um eine schnelle und pünktliche Lieferung zu gewährleisten.
Produktbewertungen. Für die Abgabe von Produktbewertungen benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihren Standort. Ihre E-Mail-Adresse bleibt vertraulich, Ihr Standort ist jedoch für andere Nutzer sichtbar. Alle weiteren personenbezogenen Daten, die Sie im Rahmen der Bewertung angeben, stehen anderen Besuchern der Website zur Verfügung.
- 4. Wie werden Cookies und andere ähnliche Tracking-Technologien zum Sammeln von Informationen verwendet?
Wir können Cookies oder andere ähnliche Tracking-Technologien (zusammen „Cookies“) verwenden, um bestimmte Informationen über Sie zu sammeln, wenn Sie die Website besuchen. Cookies sind kleine, einfache Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Plattform besuchen. Zu den „ähnlichen Technologien“, die unter den Oberbegriff „Cookies“ fallen, gehören auch lokale Objekte (manchmal auch Flash-Cookies genannt), Web Beacons, Pixel, Browser-Fingerprinting-Technologien oder jede andere Technologie, die Informationen auf dem Gerät des Benutzers speichert oder darauf zugreift. Damit wir Ihnen unsere Dienste anbieten können, ist es für uns unerlässlich, Ihren Browser oder Ihr Gerät zu erkennen. Wenn Sie beispielsweise unsere Cookies blockieren oder anderweitig ablehnen, können Sie keine Produkte in Ihren Warenkorb legen, nicht zur Kasse gehen und keine unserer Dienste nutzen, für die Sie sich anmelden müssen.
Für das Funktionieren des Shops erforderliche Cookies
Name |
Funktion |
_ab |
Wird im Zusammenhang mit dem Zugriff auf den Administrator verwendet. |
_sichere_Sitzungs-ID |
Wird im Zusammenhang mit der Navigation durch eine Storefront verwendet. |
Warenkorb |
Wird in Verbindung mit dem Einkaufswagen verwendet. |
cart_sig |
Wird im Zusammenhang mit der Kaufabwicklung verwendet. |
Warenkorb |
Wird im Zusammenhang mit der Kaufabwicklung verwendet. |
Kassentoken |
Wird im Zusammenhang mit der Kaufabwicklung verwendet. |
Geheimnis |
Wird im Zusammenhang mit der Kaufabwicklung verwendet. |
sichere_Kundensignatur |
Wird im Zusammenhang mit der Kundenanmeldung verwendet. |
storefront_digest |
Wird im Zusammenhang mit der Kundenanmeldung verwendet. |
_shopify_u |
Wird verwendet, um die Aktualisierung der Kundenkontoinformationen zu erleichtern. |
Reporting und Analytics
Name |
Funktion |
_Tracking-Zustimmung |
Tracking-Einstellungen. |
_Landingpage |
Zielseiten verfolgen |
_orig_referrer |
Zielseiten verfolgen |
_S |
Shopify-Analysen. |
_shopify_fs |
Shopify-Analysen. |
_shopify_s |
Shopify-Analysen. |
_shopify_sa_p |
Shopify-Analysen in Bezug auf Marketing und Empfehlungen. |
_shopify_sa_t |
Shopify-Analysen in Bezug auf Marketing und Empfehlungen. |
_shopify_y |
Shopify-Analysen. |
_y |
Shopify-Analysen. |
Wenn Sie keine Cookies auf Ihrem Computer speichern möchten, können Sie Ihre Browsereinstellungen entsprechend anpassen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er alle Cookies oder nur Cookies von Drittanbietern ablehnt. Sie können bereits gesetzte Cookies löschen. Die Einstellungen müssen für jeden Browser und Computer individuell angepasst werden. Die Vorgehensweise ist je nach Browser unterschiedlich. Klicken Sie auf eines der folgenden Symbole, um direkt zur Bedienungsanleitung Ihres Browsers zu gelangen, oder konsultieren Sie gegebenenfalls die Hilfefunktion Ihres Browsers.
- 5. Gibt AUTO ABC Ihre personenbezogenen Daten weiter?
Wir verkaufen Waren, keine Informationen. Wir verkaufen, vermieten, handeln oder lizenzieren Ihre persönlichen oder finanziellen Daten nicht. Wir geben Ihre persönlichen oder finanziellen Daten nur in den folgenden spezifischen Situationen weiter:
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Dienstleister weiter, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste und der Erfüllung unserer Verträge mit Ihnen unterstützen, wie oben beschrieben. Zum Beispiel:
Wir nutzen Shopify für unseren Online-Shop. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch Shopify finden Sie hier: https://www.shopify.com/legal/privacy.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, um die geltenden Gesetze und Vorschriften einzuhalten, auf Vorladungen, Durchsuchungsbefehle oder andere rechtmäßige Anfragen nach Informationen, die wir erhalten, zu reagieren oder um unsere Rechte anderweitig zu schützen.
Drittanbieter: Wie die meisten Online-Händler nutzen auch wir teilweise Drittanbieter, um bestimmte Aufgaben in unserem Namen auszuführen. Alle an diese weitergegebenen Informationen und Daten dienen der Gewährleistung der vollständigen Vertragserfüllung. Beispielsweise benötigt der Lieferdienst Ihre grundlegenden Informationen wie Name, Lieferadresse und Telefonnummer, damit der Lieferant (z. B. DHL, USPS, UPS oder ein anderer nationaler Postdienst) die Zollabfertigung und Zustellung durchführen kann. Um Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern, verwenden wir Ihre Daten gegebenenfalls in begrenztem Umfang, um die Qualität der Drittanbieter-Dienste zu überwachen. Im Zahlungsverkehr erheben verbundene Unternehmen von AUTO ABC Informationen, die Zahlungsunternehmen oder Finanzdienstleister möglicherweise benötigen.
Nicht persönlich identifizierbare Informationen: Wir können Informationen, die weder Sie noch andere Nutzer identifizieren, wie beispielsweise die Anzahl der täglichen Besucher einer bestimmten Seite oder den Umfang einer an einem bestimmten Datum aufgegebenen Bestellung, an Dritte, wie beispielsweise Werbepartner, weitergeben. Ein weiteres Beispiel: Die Spalte [*] verwendet Pseudonymisierung, um unsere Produktbilder anzuzeigen, ohne Ihre Identität preiszugeben.
Fusion und/oder Verkauf von Vermögenswerten: Wir geben grundsätzlich keine personenbezogenen Daten an andere Unternehmen weiter. Für die Weiterentwicklung unseres Geschäfts ist es jedoch notwendig, ein anderes Unternehmen zu erwerben, mit einem anderen Unternehmen zu fusionieren oder von einem anderen Unternehmen übernommen oder fusioniert zu werden. Dies geht zwangsläufig mit der Übertragung von Kundeninformationen einher, ganz oder teilweise, als Geschäftsvermögen, ungeachtet der bestehenden Datenschutzerklärung.
Schutz von AUTO ABC und anderen: Wir geben Konto- und andere personenbezogene Daten weiter, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist, um uns, unsere Kunden oder andere zu schützen, unsere Nutzungsbedingungen und andere Vereinbarungen durchzusetzen oder anzuwenden oder die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von AUTO ABC , unseren Nutzern oder anderen zu schützen. Dies beinhaltet den Informationsaustausch mit anderen Unternehmen, Einrichtungen, Institutionen, Organisationen oder Behörden zum Schutz vor Betrug und zur Reduzierung des Kreditrisikos. AUTO ABC und unser Auftragsverarbeiter behalten sich außerdem das Recht vor, Aktivitäten, die wir nach bestem Wissen für rechtswidrig halten, den Strafverfolgungsbehörden zu melden.
Wir können die personenbezogenen Daten und Zwecke der Weitergabe aus anderen Gründen, die wir Ihnen möglicherweise erläutern, von Zeit zu Zeit aktualisieren, soweit dies gesetzlich zulässig ist.
- 6. Wie schützt AUTO ABC persönliche Informationen?
Dieser Dienst nutzt technische und organisatorische Maßnahmen, um die Integrität und Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu schützen.
Wir arbeiten daran, die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten während der Übertragung durch den Einsatz von Verschlüsselungsprotokollen und -software zu schützen.
Beim Umgang mit Kreditkartendaten befolgen wir den Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS).
Wir ergreifen physische, elektronische und verfahrenstechnische Sicherheitsvorkehrungen im Zusammenhang mit der Erfassung, Speicherung und Offenlegung personenbezogener Kundendaten.
Wir legen für die einzelnen Mitarbeiter unterschiedliche Berechtigungen fest, damit sie auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen oder diese verarbeiten können.
Wir gehen Partnerschaften nur mit Anbietern ein, die bei wiederkehrenden Diensten über einen angemessenen Schutz verfügen, um Datenlecks vorzubeugen.
Es ist wichtig, dass Sie Ihr Passwort sowie Ihre Computer, Geräte und Anwendungen vor unbefugtem Zugriff schützen. Wir empfehlen Ihnen, für Ihr AUTO ABC- Konto ein eindeutiges Passwort zu verwenden, das nicht für andere Online-Konten verwendet wird. Melden Sie sich unbedingt ab, wenn Sie einen gemeinsam genutzten Computer nicht mehr nutzen. Sie können sich von Ihrem AUTO ABC -Konto abmelden, indem Sie „Abmelden“ wählen.
- 7. Wie ist die Organisation von Werbung und Verkaufsförderung?
Drittanbieter-Werbung und Links zu anderen Websites: AUTO ABC kann Werbung von Drittanbietern und Links zu anderen Websites und Apps enthalten. Drittanbieter-Werbepartner können Informationen über Sie sammeln, wenn Sie mit deren Inhalten, Werbung und Diensten interagieren. Wie bereits erwähnt, sind diese Werbung und Werbeaktionen mit der in den Beispielen für die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte angegebenen Partner-Website verknüpft.
Verhaltensbasierte Werbung
Wie oben beschrieben, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen gezielte Werbung oder Marketingmitteilungen zukommen zu lassen, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten. Zum Beispiel:
Wir verwenden Google Analytics, um zu verstehen, wie unsere Kunden die Website nutzen. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch Google finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Sie können Google Analytics auch hier deaktivieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Wir geben Informationen über Ihre Nutzung der Website, Ihre Einkäufe und Ihre Interaktion mit unseren Anzeigen auf anderen Websites an unsere Werbepartner weiter. Einige dieser Informationen erfassen und teilen wir direkt mit unseren Werbepartnern, in einigen Fällen durch den Einsatz von Cookies oder ähnlichen Technologien (der Sie je nach Standort zustimmen können).
Weitere Informationen zur Funktionsweise zielgerichteter Werbung finden Sie auf der Informationsseite der Network Advertising Initiative („NAI“) unter
http://www.networkadvertising.org/understanding-online-advertising/how-does-it-work.
Sie können gezielte Werbung folgendermaßen deaktivieren:
FACEBOOK - https://www.facebook.com/settings/?tab=ads
GOOGLE - https://www.google.com/settings/ads/anonymous
BING - https://advertise.bingads.microsoft.com/en-us/resources/policies/personalized-ads
Darüber hinaus können Sie sich von einigen dieser Dienste abmelden, indem Sie das Abmeldeportal der Digital Advertising Alliance unter folgender Adresse besuchen: http://optout.aboutads.info/
Nutzung von Werbediensten Dritter: Die Drittanbieter-Berater stellen Ihnen AUTOabc-Werbung auf Grundlage der von uns bereitgestellten Informationen zur Verfügung. Um Ihnen ein sicheres Gefühl zu geben, geben wir nur so wenige personenbezogene Daten an sie weiter, wie Sie möchten.
Personalisierter Werbeservice: Wir holen Ihre ausdrückliche Zustimmung ein, bevor wir Ihnen personalisierte Werbung, Umfragen, Fragebögen oder Werbeaktionen zu unseren Produkten oder Waren zusenden. Sie können der Werbung in der „E-Mail-Abonnement“-Funktion widersprechen, den Kundenservice kontaktieren oder auf die E-Mail antworten, um Einspruch zu erheben, sofern Sie dies wünschen. Wie andere Online-Werbenetzwerke verwenden wir Cookies, Web Beacons (auch bekannt als Action Tags oder Single-Pixel-GIFs) und andere Technologien, die es uns ermöglichen, zu erfahren, welche Werbung Sie sehen, auf welche Werbung Sie klicken und welche anderen Aktionen Sie auf unseren und anderen Websites ausführen. Dadurch können wir Ihnen nützlichere und relevantere Werbung bereitstellen. Beispielsweise können wir Google Analytics oder andere Tracking-/Marketinganwendungen oder kombinierte Techniken verwenden, um Ihren Besuchs- oder Kaufverlauf und Ihren Standort zu verfolgen. Weitere Informationen zum Cookie-Tracking finden Sie in den obigen Links zu unserem Cookie-Hinweis.
Sobald Sie den Registrierungsprozess abgeschlossen haben, ist es uns standardmäßig gestattet, mit Ihrem E-Mail-Abonnement Direktmarketing an Sie zu senden. Sie können Ihr E-Mail-Abonnement jedoch jederzeit ändern, wenn Sie keine Werbung mehr erhalten möchten.
- 8. Auf welche Informationen können Sie zugreifen?
Als Kunde haben Sie das Recht auf Zugriff auf Ihre Daten. Sie können auf die meisten Ihrer Daten online zugreifen, indem Sie sich in Ihrem AUTOabc-Konto anmelden und auf die Registerkarte „Persönliches Center“ klicken. Von dort aus können Sie Ihre persönlichen Daten auch jederzeit ändern oder aktualisieren. Nachfolgend finden Sie eine Anleitung zur Navigation im Reiter „Persönliches Center“, um bestimmte Informationen zu finden. Detailliertere Anweisungen finden Sie auf unserer Hilfeseite.
Login-Informationen: Klicken Sie auf „Konto“
Ihr Adressbuch: Klicken Sie auf „Adresse“
Bestellverlauf: Klicken Sie auf „Meine Bestellungen“.
E-Mail-Abonnements: Klicken Sie auf „E-Mail-Abonnements“.
Ihre Profilinformationen: Klicken Sie auf „Konto“.
- 9. Welche Wahlmöglichkeiten haben Sie hinsichtlich der Erfassung Ihrer Daten durch AUTO ABC ?
Sie können uns gerne Fragen zur Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stellen. Sie können sich an unseren Kundenservice wenden (siehe unten).
Wie oben angegeben, können wir Ihnen unseren Service nicht anbieten, wenn Sie sich dazu entscheiden, die für den Service erforderlichen Informationen nicht bereitzustellen.
Sie haben das Recht, Ihre persönlichen Daten über die Kontoeinstellungen zu berichtigen. Beachten Sie dabei die Hinweise unter „Auf welche Informationen können Kunden zugreifen?“. Nach der Aktualisierung oder Berichtigung verfügen wir normalerweise über eine Kopie Ihrer vorherigen Aufzeichnungen.
Sie haben das Recht, über die Kontoeinstellungen Einspruch einzulegen, wenn Sie keine E-Mails oder Mitteilungen mehr von uns erhalten möchten. Dieses Einspruchsrecht gilt auch für Apps auf Ihren Mobilgeräten. Sie können die Einstellungen dort anpassen.
Um Cookies auf Ihrem Computer zu blockieren, finden Sie in der Hilfefunktion der meisten Browser und Geräte Informationen dazu, wie Sie Ihren Browser oder Ihr Gerät daran hindern, neue Cookies zu akzeptieren, wie Sie sich vom Browser benachrichtigen lassen, wenn Sie ein neues Cookie erhalten, oder wie Sie Cookies vollständig deaktivieren. Da Cookies Ihnen die Nutzung einiger wichtiger Dienste der Website ermöglichen, empfehlen wir Ihnen, sie aktiviert zu lassen. Wenn Sie unsere Cookies blockieren oder anderweitig ablehnen, können Sie beispielsweise keine Artikel in Ihren Warenkorb legen, nicht zur Kasse gehen und keine unserer Dienste nutzen, für die Sie sich anmelden müssen.
Wenn Sie auf unseren Websites surfen möchten, ohne den Browserverlauf mit Ihrem Konto zu verknüpfen, können Sie dies tun, indem Sie sich hier von Ihrem Konto abmelden und Cookies in Ihrem Browser blockieren.
Wenn Sie die Opt-out-Einstellung auf der Plattform nicht selbst ändern können, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Sie können AUTOabc auch bitten, Ihr Konto und die dazugehörigen Informationen zu löschen. Sie können auch die Herausgabe Ihrer personenbezogenen Daten anfordern.
- 10. Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf?
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen die weitere Nutzung unserer Dienste zu ermöglichen, so lange dies zur Erfüllung der in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist, wie es gesetzlich vorgeschrieben ist, beispielsweise für Steuer- und Buchhaltungszwecke, oder wie Ihnen anderweitig mitgeteilt. Beispielsweise speichern wir Ihren Transaktionsverlauf, damit Sie frühere Einkäufe (und gegebenenfalls Nachbestellungen) und die Lieferadressen Ihrer Bestellungen einsehen können, und um Ihre Datenschutzrechte zu wahren.
- 11. Benutzer aus der Europäischen Union?
Benutzer mit Wohnsitz in Europa können sich in diesem Teil auf die Sonderregelungen gemäß der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) beziehen.
Sie haben gemäß DSGVO das Recht:
Auskunftsrecht der betroffenen Person. Sie, egal ob Besucher oder Kunde, haben als Nutzer das Recht, auf Ihre Daten zuzugreifen und zu bestätigen, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden oder nicht. Nutzer haben das Recht, die detaillierten Informationen zu erfahren.
die Zwecke der Verarbeitung;
die Kategorien personenbezogener Daten;
die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die personenbezogenen Daten offengelegt wurden oder werden;
die Dauer der Speicherung der betreffenden personenbezogenen Daten;
das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung.
Recht auf Berichtigung. Nutzer haben das Recht, die Daten zu berichtigen. Wenn Ihre Informationen falsch oder unvollständig sind, können Sie die Informationen korrigieren und vervollständigen oder uns informieren, damit wir Sie dabei unterstützen können.
Recht auf Löschung. Sie haben als Nutzer das Recht, von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wir nutzen die verfügbare Technologie, um Ihre personenbezogenen Daten zu löschen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Pseudonymisierung, De-Identifizierung, Clearing und andere Löschmethoden. Aus Gründen der Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, der Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, des öffentlichen Interesses an der öffentlichen Gesundheit, zu Archivierungszwecken im öffentlichen Interesse, zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken oder zur legitimen Verteidigung.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung. Nutzer sollten sich darüber im Klaren sein, dass sie vor der Geltendmachung bestimmter Rechte mit uns zusammenarbeiten müssen, um ihre personenbezogenen Daten und ihre Identität zu überprüfen. Im Verifizierungsprozess geben Sie bei der Kontaktaufnahme Ihren Namen, Ihre Adresse und/oder Ihre E-Mail-Adresse an. Wir werden angemessene Schritte unternehmen, um Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir auf Ihre Anfragen antworten. Die Verifizierungsschritte variieren je nach Sensibilität Ihrer personenbezogenen Daten und ob Sie ein Konto bei uns haben. Wir werden Ihnen jedoch innerhalb der gemäß DSGVO festgelegten Frist antworten.
Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie können die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten, die Sie uns auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder eines Vertrags bereitgestellt haben, oder die automatisierte Verarbeitung an Dritte verlangen, sofern die Technologie verfügbar ist. Ob dies möglich ist, erfahren Sie bei unserem Kundenservice. Wir werden uns bemühen, Ihre Daten in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format an Dritte zu übermitteln, soweit dies technisch möglich ist.
Widerspruchsrecht. Sie können dem Direktmarketing widersprechen. Sie können sich unter „Welche Wahlmöglichkeiten haben Sie hinsichtlich der Erfassung Ihrer Daten durch AUTOabc?“ informieren.
Automatisierte individuelle Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling. Wenn wir eine automatisierte Entscheidungsfindung, wie z. B. ein Profiling, durchführen, holen wir vor unserer Beauftragung Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Alternativ können Sie Ihr Widerspruchsrecht gegen die automatisierte Entscheidung ausüben, indem Sie uns per E-Mail an unseren Kundenservice kontaktieren.
Widerruf der Einwilligung. Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widerrufen. Bitte beachten Sie jedoch, dass der Widerruf der Einwilligung die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf nicht berührt.
Wenn wir im Zuge der Weitergabe von Informationen personenbezogene Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übermitteln, geschieht dies gemäß dieser Datenschutzrichtlinie und im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze.
Anfragen sollten eingereicht werden, indem Sie uns über unseren Kundenservice unter support@autoabc.shop kontaktieren.
- 12. Benutzer aus Kalifornien?
Für in Kalifornien ansässige Benutzer: In diesem Teil finden Sie Informationen zu Sonderregelungen gemäß CCPA (California Consumer Protection Act).
Sie haben gemäß CCPA möglicherweise das Recht:
Recht auf Auskunft. Einwohner Kaliforniens haben das Recht, die Offenlegung folgender Informationen zu verlangen:
die Kategorien personenbezogener Daten, die wir über Sie erhoben haben;
die Kategorien von Quellen, aus denen wir personenbezogene Daten über Sie gesammelt haben;
der geschäftliche oder kommerzielle Zweck der Erhebung oder des Verkaufs Ihrer personenbezogenen Daten;
die Kategorien personenbezogener Daten, die wir über Sie verkauft haben, und die Kategorien externer Parteien, an die die personenbezogenen Daten verkauft wurden;
die Kategorien personenbezogener Daten, die wir für unsere Geschäftszwecke über Sie offengelegt haben, und die Kategorien von Anbietern, denen die personenbezogenen Daten offengelegt wurden; und 6) die spezifischen personenbezogenen Daten, die wir über Sie gesammelt haben.
Recht auf Löschung personenbezogener Daten. Gemäß der DSGVO haben Sie weiterhin das Recht, Ihre personenbezogenen Daten bei uns löschen zu lassen. Wir werden Ihren Anweisungen zur Löschung der angeforderten Daten nachkommen, sofern wir Ihnen keine Gründe nennen, außer in folgenden Fällen:
Abschluss der Transaktion;
Erkennung von Sicherheitsvorfällen; Schutz vor böswilligen, irreführenden, betrügerischen oder illegalen Aktivitäten oder strafrechtliche Verfolgung der für diese Aktivitäten Verantwortlichen;
Reparatur, Wiederherstellung oder Änderung der von Ihnen gekauften Waren;
Ausübung der freien Meinungsäußerung des Einzelnen;
Erfüllung der Verpflichtung gemäß dem California Electronic Communications Privacy Act;
Unter eingeschränkten Umständen wissenschaftliche, historische oder statistische Forschung im öffentlichen Interesse betreiben;
Ausschließlich interne Zwecke, die in angemessenem Umfang mit Ihrem Interesse im Zusammenhang stehen, wenn Sie unseren Service nutzen;
Gesetzliche Verpflichtung erforderlich;
Widerspruchsrecht. WIR VERKAUFEN IHRE PERSÖNLICHEN DATEN NICHT. Sie müssen sich keine Sorgen über das Widerspruchsrecht machen.
Recht auf gleichen Service und Nichtdiskriminierung. Wir versprechen, dass wir aufgrund der Ausübung von Rechten gemäß CCPA keinen unfairen Handel betreiben werden.
Recht auf Einrichtung eines Mechanismus zum Datenzugriff. Wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben, werden Sie zunächst verifiziert. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice und Datenschutzbeauftragten. Wir werden Ihnen innerhalb der gemäß CCPA festgelegten Frist elektronisch antworten.
Shine the Light. Der kalifornische Shine the Light Act berechtigt kalifornische Nutzer, Auskunft darüber zu verlangen, ob ein Unternehmen bestimmte Informationen über Sie an Dritte für deren Direktmarketingzwecke weitergegeben hat. Nutzer aus Kalifornien, die weitere Informationen gemäß diesem Gesetz anfordern möchten oder Fragen oder Bedenken zu unseren Datenschutzpraktiken und -richtlinien haben, können uns unter support@autoabc.shop kontaktieren. Wir akzeptieren Ihren Vertreter mit einer Vollmacht, die belegt, dass Sie uneingeschränkt befugt sind, alle Ihnen zustehenden Rechte in Ihrem Namen auszuüben.
- 13. Dürfen Kinder den AUTO ABC- Service nutzen?
AUTOabc verkauft keine Produkte zum Kauf durch Kinder und wir erfassen wissentlich oder absichtlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren. An anderer Stelle auf dieser Site haben Sie versprochen und garantiert, dass Sie entweder 18 Jahre alt sind oder die Site unter Aufsicht eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten nutzen.
Wenn Sie unter 13 Jahre alt sind, erfassen wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne die Zustimmung Ihrer Eltern.
- 14. Nutzungsbedingungen, Richtlinien und Überarbeitungen
Wenn Sie sich für die Nutzung des Dienstes entscheiden, unterliegen alle Streitigkeiten zum Datenschutz diesen Nutzungsbedingungen , einschließlich der Haftungsbeschränkungen, der Streitbeilegung und der Anwendung des Gesetzes. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes bei AUTOabc haben, kontaktieren Sie uns bitte mit einer kurzen Beschreibung, und wir werden versuchen, das Problem zu lösen. Unser Geschäft ändert sich ständig, und unsere Datenschutzrichtlinie wird sich ebenfalls ändern. Sie sollten unsere Websites regelmäßig besuchen, um aktuelle Änderungen zu verfolgen. Mit Ausnahme anderer Regeln und Vorschriften gilt unsere aktuelle Datenschutzrichtlinie für alle Informationen, die wir über Sie und Ihr Konto haben. Wir stehen jedoch zu unseren Versprechen und werden unsere Richtlinien und Praktiken niemals wesentlich ändern, um den Schutz der in der Vergangenheit gesammelten Kundendaten ohne die Zustimmung der betroffenen Kunden zu verringern.
Wenn Sie Fragen zur Erhebung oder Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter autoabc-online@outlook.com
Beispiele für erfasste Informationen:
Die Informationen, die wir direkt von Ihnen erfassen, werden in den folgenden Situationen verwendet:
in unseren Geschäften nach Produkten oder Dienstleistungen suchen oder diese kaufen;
einen Artikel zu Ihrem Einkaufswagen hinzufügen oder daraus entfernen oder eine Bestellung über AUTOabc aufgeben oder diese verwenden;
per Telefon, E-Mail oder über andere geeignete Apps mit uns kommunizieren;
einen Fragebogen, ein Support-Ticket oder ein anderes Formular ausfüllen;
Bewertungen abgeben und bewerten;
Verwenden Sie die Lagerbestandsanzeige.
Nutzen Sie unseren Live-Chat für Hilfeleistungen;
selbstmotiviert Inhalte veröffentlichen;
Um die oben beschriebene Zusammenarbeit zu ermöglichen, müssen Sie uns folgende Informationen zur Verfügung stellen:
Identifizierungsinformationen wie Ihr Name, Ihre Adresse und Telefonnummern;
Zahlungsinformationen;
Ihr Alter;
Ihre Standortinformationen;
Ihre IP-Adresse;
Personen, Adressen und Telefonnummern, die in Ihrem „Adressbuch verwalten“ aufgeführt sind
E-Mail-Adressen Ihrer Freunde und anderer Personen;
Inhalt von Bewertungen und E-Mails an uns;
persönliche Beschreibung und im Personal Center;
Informationen und Dokumente zur Identität, einschließlich Sozialversicherungs- und Führerscheinnummern;
Informationen zur Kredithistorie;
Automatische Informationen
Beispiele für die erfassten und zur Analyse zu verwendenden Informationen sind:
die Internetprotokoll-Adresse (IP-Adresse), die für die Verbindung Ihres Computers mit dem Internet verwendet wird;
Login, E-Mail-Adresse und Passwort;
den Standort Ihres Geräts oder Computers;
Versions- und Zeitzoneneinstellungen;
Kauf- und Inhaltsnutzungsverlauf, den wir manchmal mit ähnlichen Informationen anderer Kunden zusammenfassen, um Funktionen wie Topseller zu erstellen;
den vollständigen Uniform Resource Locator (URL)-Clickstream zu, durch und von unseren Websites, einschließlich Datum und Uhrzeit; Produkte und Inhalte, die Sie angesehen oder gesucht haben; Seitenantwortzeiten, Downloadfehler, Dauer der Besuche auf bestimmten Seiten und Informationen zur Seiteninteraktion (wie Scrollen, Klicken und Mouseover);
Telefonnummern, die für den Anruf bei unserem Kundendienst verwendet werden; und
Bilder, wenn Sie sie in der Spalte „Schreiben einer Rezension“ verwenden.
Wir können auch andere Mittel zur automatisierten Verarbeitung Ihrer Daten verwenden (z. B. Gerätekennungen, Cookies und andere Technologien auf Geräten, Anwendungen und unseren Webseiten, um Browsing-, Nutzungs- oder andere technische Informationen zu erfassen).
Informationen aus anderen Quellen
Beispiele für Informationen, die wir aus anderen Quellen erhalten, sind:
aktualisierte Liefer- und Adressinformationen von unseren Spediteuren oder anderen Drittanbietern, die wir verwenden, um unsere Aufzeichnungen zu korrigieren und Ihren nächsten Einkauf oder Ihre nächste Mitteilung einfacher zuzustellen;
Kontoinformationen, Kauf- oder Einlösungsinformationen und Seitenaufrufinformationen.
Informationen, auf die Sie zugreifen können
Beispiele für Informationen, auf die Sie über AUTO ABC zugreifen können, sind:
Status der letzten Bestellungen;
Ihre vollständige Bestellhistorie (einschließlich meiner Bestellungen);
personenbezogene Daten (einschließlich Name, E-Mail, Passwort und Adressbuch);
Zahlungseinstellungen (einschließlich Zahlungskarteninformationen, Prämien und Gutschriften, Coupons);
Einstellungen für E-Mail-Benachrichtigungen (einschließlich Lagerbestandsbenachrichtigung, Flash-Sale-Angebote, personalisierte Benachrichtigungen und Empfehlungen sowie Newsletter);
Empfehlungen und die Produkte, die Sie sich kürzlich angesehen haben und die den Empfehlungen zugrunde liegen (einschließlich Empfehlungen für Sie);
Einkaufslisten und Meine Favoriten;
Ihre Inhalte, Geräte, Dienste und zugehörigen Einstellungen sowie Kommunikations- und personalisierten Werbepräferenzen;
Inhalte, die Sie kürzlich angesehen haben;
Kommunikation (einschließlich Anfragen und Tickets)